Cookie-Richtlinie

Die Website https://alpine-marketing.com/ (im Folgenden „Website“), betrieben von der Alpine Marketing (im Folgenden „wir“ oder „Alpine Marketing“), verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, die Funktionalität der Website zu gewährleisten und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Diese Cookie-Richtlinie erläutert, welche Cookies wir verwenden, zu welchen Zwecken und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können. Sie ergänzt unsere Datenschutzerklärung.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Alpine Marketing
E-Mail: kontakt@alpine-marketing.com

2. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät (z. B. Computer, Smartphone) gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Informationen wie Nutzerverhalten oder Präferenzen zu speichern, um die Website funktionaler und benutzerfreundlicher zu gestalten. Ähnliche Technologien wie Pixel oder Local Storage können ebenfalls verwendet werden.

3. Arten von Cookies

Wir verwenden folgende Kategorien von Cookies:

3.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen, z. B. Navigation, Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen oder Zugriff auf Formulare. Ohne diese Cookies funktioniert die Website nicht ordnungsgemäß.

  • Beispiele: Session-Cookies, Cookie-Consent-Cookies

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer funktionsfähigen Website)

  • Speicherdauer: Meist temporär (gelöscht nach Beendigung der Browser-Sitzung)

3.2 Analyse-Cookies

Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Website, z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer oder Klickpfade, um die Website zu optimieren.

  • Beispiel-Dienst: Google Analytics

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

  • Speicherdauer: Bis zu 14 Monate

3.3 Marketing-Cookies

Diese Cookies dienen der Schaltung personalisierter Werbung und der Integration von Social-Media-Inhalten (z. B. eingebettete Instagram- oder TikTok-Posts). Sie können Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg verfolgen, um relevante Anzeigen anzuzeigen.

  • Beispiel-Dienste: Meta Pixel, LinkedIn Insight Tag

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

  • Speicherdauer: Variiert je nach Anbieter (bis zu 2 Jahre)

4. Verwendete Cookies und Dienste

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die wichtigsten Cookies und Dienste. Eine vollständige Liste finden Sie in unserem Cookie-Banner, das beim ersten Besuch der Website angezeigt wird.

Dienst

Zweck

Cookie-Name

Speicherdauer

Anbieter

Cookie-Consent

Speichert Ihre Einwilligung

cookie_consent

1 Jahr

Alpine Marketing GmbH

Google Analytics

Webanalyse

_ga, _gid, _gat

Bis zu 14 Monate

Google Ireland Limited

Meta Pixel

Marketing/Werbung

_fbp

3 Monate

Meta Platforms Ireland Limited

LinkedIn Insight Tag

Marketing/Werbung

lidc, bcookie

Bis zu 2 Jahre

LinkedIn Ireland Unlimited Company

5. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Beim ersten Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie Ihre Einwilligung für nicht-notwendige Cookies (Analyse- und Marketing-Cookies) erteilen oder verweigern können. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer der Website ändern.

  • Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen. Dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

  • Browser-Einstellungen: Sie können Cookies über Ihren Browser deaktivieren oder löschen. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann. Anleitungen finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers.

  • Opt-Out für Google Analytics: Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

6. Datenübermittlung in Drittländer

Einige unserer Dienstleister (z. B. Google, Meta, LinkedIn) können Daten in Länder außerhalb der EU/EWR (z. B. USA) übermitteln. Wir stellen sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO bestehen, wie:

  • Zertifizierung unter dem EU-US Data Privacy Framework (falls zutreffend)

  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission

  • Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Einsicht in Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten

  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Entfernung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere bei Marketing-Cookies

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übermittlung Ihrer Daten in einem strukturierten Format

Kontaktieren Sie uns unter [E-Mail-Adresse einfügen], um Ihre Rechte auszuüben.

8. Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Cookie-Verarbeitung gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B.:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bayern
Wagmüllerstraße 18, 80538 München
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de

9. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf anzupassen, z. B. bei neuen Diensten oder rechtlichen Änderungen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.


Kontakt
Für Fragen zur Cookie-Richtlinie erreichen Sie uns unter:
E-Mail: kontakt@alpine-marketing.com