Datenschutzerklärung

Wir, die Alpine Marketing (im Folgenden „wir“ oder „Alpine Marketing“), nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website https://alpine-marketing.com/ erheben, verarbeiten und schützen. Sie entspricht den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Alpine Marketing 
Adresse: Kolbermoor, Deutschland
E-Mail: kontakt@alpine-marketing.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Daten durch unseren Webhoster und unsere IT-Systeme erfasst. Dies umfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browser-Typ und -Version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

  • Angefragte Seiten und Dateien

Zweck: Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website, der Sicherheit unserer Systeme (z. B. Abwehr von Angriffen) und der Optimierung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: Die Daten werden nach 7 Tagen gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevanten Ereignisse (z. B. Angriffe) eine längere Speicherung erfordern.

2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten, z. B.:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (falls angegeben)

  • Inhalt Ihrer Nachricht

Zweck: Verarbeitung Ihrer Anfrage und ggf. Vertragsanbahnung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. Handelsrecht) verlangen eine längere Speicherung.

2.3 Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir:

  • E-Mail-Adresse

  • Vor- und Nachname (optional)

  • Anmeldedatum und IP-Adresse (zur Dokumentation der Einwilligung)

Zweck: Versand von Informationen zu unseren Dienstleistungen und Marketingangeboten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald Sie sich abmelden. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abmelden.
Dienstleister: Wir nutzen [Name des Newsletter-Tools, z. B. Mailchimp] als Auftragsverarbeiter, mit dem ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO besteht.

3. Cookies und Analyse-Tools

3.1 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir nutzen:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen der Website (z. B. Navigation).
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

  • Analyse- und Marketing-Cookies: Diese dienen der Analyse des Nutzerverhaltens und der Schaltung personalisierter Werbung.
    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen. Eine detaillierte Liste der verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner.

3.2 Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Dabei werden anonymisierte Daten (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer) verarbeitet.

Zweck: Optimierung der Website und unseres Angebots.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Datenübermittlung: Daten können in die USA übermittelt werden. Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, und es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag.
Speicherdauer: Bis zu 14 Monate.
Widerspruch: Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie Ihre Einwilligung im Cookie-Banner widerrufen oder ein Browser-Add-on installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout).

4. Soziale Medien und externe Dienste

Unsere Website integriert Inhalte von sozialen Plattformen wie Instagram, TikTok oder LinkedIn (z. B. eingebettete Posts). Beim Laden dieser Inhalte können Daten (z. B. IP-Adresse, Browser-Informationen) an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Zweck: Darstellung unserer Social-Media-Präsenz.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Hinweis: Sie können die Einbindung externer Inhalte über unser Cookie-Banner deaktivieren.

5. Datenweitergabe

Wir geben Ihre Daten nur dann weiter, wenn dies gesetzlich erforderlich ist (z. B. Behördenanfragen) oder wenn wir Dienstleister als Auftragsverarbeiter einsetzen (z. B. Hosting, Newsletter-Tools). Alle Dienstleister sind durch Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO gebunden.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Einsicht in Ihre gespeicherten Daten.

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten.

  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Entfernung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung.

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übermittlung Ihrer Daten in einem strukturierten Format.

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung, insbesondere bei berechtigtem Interesse.

Kontaktieren Sie uns unter kontakt@alpine-marketing.com, um Ihre Rechte auszuüben.

7. Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Datenverarbeitung gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B.:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bayern
Wagmüllerstraße 18, 80538 München
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, z. B. SSL-Verschlüsselung für die Website und Zugriffsbeschränkungen. Unsere Systeme werden regelmäßig auf Sicherheitslücken geprüft.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an rechtliche oder technische Änderungen an. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.


Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:

E-Mail: kontakt@alpine-marketing.com